Präsentation der Spurensuche 2025

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Buchhandlung Sedlmair bei der Vorstellung der Spurensuche 2025. Gegenüber den Vorjahren hatte die Werkstatt LokalGeschichte die Vorstellung des neuesten Magazins auf ausgewählte Themen beschränkt: Maria Flacke-Korte stellte die Geschichte der Familie Cogo vor, die während des Bosnien-Krieges nach GMHütte geflohen war. Benno Haunhorst führte in die Geschichte der Krypta der Hl. Geist Kirche ein und erläuterte die einzelnen Stationen, die die Verfolgung und Ermorderung Lübecker Kapläne durch die Nazis darstellen. Norbert Albes stand Rede und Anwort zur Geschichte der Oeseder Mühle und Rainer Korte setzte sich mit der Gedenkkultur zur lokalen nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander und stellte die Gedenkstätte Meyerhöfen vor. Johannes Börger und Hans-Georg Weisleder gaben einen Überblick zu den weiteren Themen von insgesamt 15 der Spurensuche 2025. Die Spurensuche ist zum Preis von 15,- Euro in der Buchhandlung Sedlmair erhältlich.